Bevorstehende Preisänderungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central (On-Premises & SaaS)
Blog

Bevorstehende Preisänderungen für Microsoft Dynamics 365 Business Central (On-Premises & SaaS)

4 min read Jun 26, 2025

Microsoft hat kürzlich angekündigt, dass ab dem 1. Oktober 2025 Preisänderungen für Dynamics 365 Business Central in Kraft treten werden. Diese betreffen sowohl On-Premises- als auch Cloud- (SaaS/CSP) Bereitstellungen. Mit diesen Anpassungen verfolgt Microsoft das Ziel, die Preisstruktur zu harmonisieren, Lizenzpläne zu vereinfachen und Innovationen in der Cloud voranzutreiben.

Dynamics 365 Business Central On-Premise 

1. Erhöhung der Servicepläne (Enhancement- & Advantage-Pläne)

Ab dem 6. Oktober 2025 erhöht Microsoft die jährlichen Gebühren für Enhancement-Pläne (EP) und Advantage-Pläne (AP) um jeweils einen Prozentpunkt:

  • 1-Jahres-EP: von 19 % → 20 % des Protected List Price (PLP)
  • 1-Jahres-AP: von 21 % → 22 % des PLP
  • 3-Jahres-EP: von 57 % → 60 % des PLP

Mehrjährige Pläne behalten den ursprünglichen Satz über die gesamte Laufzeit, können jedoch nicht vorzeitig gekündigt werden.

Geltungsbereich: Dynamics On-Premises-Lizenzen, die über DPL erworben wurden.
Ausnahmen: Advantage Plus Pläne (APP), SQL Embedded Support sowie Software Assurance (SA) über Enterprise Agreements.

2. Erhöhung der Basispreise für unbefristete und Abonnementlizenzen

Ab dem 1. Oktober 2025 wird Microsoft die geschätzten Einzelhandelspreise (Estimated Retail Price, ERP) für zentrale On-Premises-Produkte anpassen:

  • +10 % für Haupt-SKUs unter unbefristeter Lizenzierung (Business Central, NAV, GP)
  • +10–14 % für Abonnementlizenzen (Business Central, NAV, GP)
  • Wegfall des bisherigen 5 %-Rabattes für Azure-Hosting

Diese Anpassungen unterstützen Microsofts Strategie, Lizenzmodelle zu vereinfachen und den Übergang zu Cloud-Lösungen zu fördern.

Dynamics 365 Business Central Online (CSP/SaaS)

Preis- und Speicherkapazitätserhöhungen für Business Central SaaS
Microsoft kündigt die erste offizielle Preiserhöhung für Business Central Online seit über fünf Jahren an. Für europäische Kund:innen und Unternehmen mit monatlicher Abrechnung im Rahmen der New Commerce Experience gab es jedoch bereits in den vergangenen Jahren Preissteigerungen.

Ab dem 1. Oktober 2025 werden sowohl die Preise als auch die inkludierten Speicherlimits wie folgt angepasst:

Business Central Pricing Table
Produkt Vor dem 1. Okt. 2025 Ab dem 1. Okt. 2025
Business Central Essentials $70/User/Monat mit 2GB $80/User/Monat mit 3GB
Business Central Premium $100/User/Monat mit 3GB $110/User/Monat mit 5GB
Business Central Device $40/Gerät/Monat mit 1GB $45/Gerät/Monat mit 1.5GB

Diese Änderungen gelten für neue Abonnements sowie für Verlängerungen ab dem 1. Oktober 2025.

Was sollten Sie jetzt tun?

Wir empfehlen folgende Schritte, um sich optimal auf die Änderungen vorzubereiten:

  • Überprüfen Sie Ihre aktuelle Lizenzsituation – On-Premises oder Cloud.
  • Analysieren Sie die finanziellen Auswirkungen basierend auf Benutzerzahl und Abonnementtyp.
  • Erwägen Sie eine Migration zu SaaS, falls Sie aktuell On-Premises nutzen und langfristig mehr Flexibilität wünschen. Prüfen Sie insbesondere die Nutzung der 
  • Bridge to the Cloud 2 (BTTC2)-Aktion, die einen 40 %-Rabatt sowie einen Preisstopp für 3 Jahre bietet.
  • Kontaktieren Sie uns, um Zeitplan, Budgetierung und Optimierungsstrategien vor der Umstellung zu besprechen.

Wir begleiten Sie bei jedem Schritt dieser Veränderungen – sei es beim Wechsel in die Cloud oder bei der Optimierung Ihrer bestehenden Dynamics 365 Business Central-Umgebung.

Wenden Sie sich noch heute an Ihre Ansprechperson bei BE-terna für eine persönliche Beratung.

Sie mögen, was Sie lesen?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie up-to-date.

Über den Autor

Mathias Dam Ejlertsen

Partner Alliance Specialist