Unsere umfassenden Lösungen und Services begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung.
Wie können wir Ihnen helfen:
Wir sprechen Ihre Sprache! Unsere branchenspezifischen Lösungen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie der Mittelstand die Wirtschaft verändert. Und welche Rolle dabei ERP-Systeme in der Cloud spielen.
Tipps und Updates zu unseren Lösungen, informative Blogposts, überzeugende Case Studies und Neuigkeiten über unser Unternehmen.
Die Spezialisierung "Intelligent Automation" wird nur an Partner verliehen, die strenge Anforderungen erfüllen.
Verwirklichen Sie Ihre Vision für künstliche Intelligenz (AI/KI) mit unseren AI Activation Services. Von der Strategieentwicklung bis zur praktischen Umsetzung bieten wir Ihnen die Werkzeuge und das Know-how, um das volle Potenzial von AI auszuschöpfen.
Der AI Activation Prozess legt das Fundament für die Integration von genAI in Ihrem Unternehmen:
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne.
Die Grundlage für eine erfolgreiche Einführung von AI.
Organisation und Durchführung von Workshops für verschiedene Arbeitsbereiche zur Entwicklung und Strukturierung von Strategieideen.
Vorbereitung von Materialien für die einzelnen Arbeitsbereiche sowie Mentoring der zuständigen Stakeholder.
Koordination und Organisation von Meetings zur strategischen Abstimmung.
Unterstützung bei der Erstellung der finalen Strategie-Dokumente.
Unser AI Activation Prozess umfasst solide Compliance- und Risiko Frameworks, die sicherstellen, dass Ihr Unternehmen regulatorische Standards einhält und AI-bezogene Risiken minimiert. Dieser Ansatz schützt Ihr Geschäft, während Sie AI-Technologien integrieren und Innovation mit verantwortungsvoller Governance in Einklang bringen.
Empowerment durch einheitliche Standards
Wir bewerten gängige AI-Risiken, passen sie an Ihre Prozesse an und erstellen ein AI-Risiko-Register mit maßgeschneiderten Strategien zur Risikominderung.
Ein funktionsübergreifendes Gremium, das sich der Förderung eines verantwortungsvollen, ethischen und innovativen Einsatzes von AI in Ihrem Unternehmen widmet. Es stellt sicher, dass Ihre AI-Reise durchgehend auf Ausrichtung und Governance basiert.
Steigende Servicekosten, ineffiziente Technikereinsätze und unzufriedene Kund:innen – für Hersteller von Investitionsgütern ist das längst kein Ausnahmefall mehr. Oft liegt die Ursache nicht in fehlendem Personal, sondern in mangelnder Transparenz. Genau hier setzen Infor M3 und Birst an: Die ERP-Lösung strukturiert sämtliche Servicedaten – von Aufträgen über Rückmeldungen bis hin zu Zeitbuchungen. Birst, die integrierte Business Intelligence-Plattform von Infor, macht diese Daten sichtbar und auswertbar. Die Dashboards „Technician Performance“ und „Technician Performance Details“ liefern dabei konkrete Einblicke in die Serviceleistung – und verwandeln operative Komplexität in steuerbare Prozesse.