Unsere umfassenden Lösungen und Services begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung.
Wie können wir Ihnen helfen:
Wir sprechen Ihre Sprache! Unsere branchenspezifischen Lösungen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie der Mittelstand die Wirtschaft verändert. Und welche Rolle dabei ERP-Systeme in der Cloud spielen.
Tipps und Updates zu unseren Lösungen, informative Blogposts, überzeugende Case Studies und Neuigkeiten über unser Unternehmen.
BE-terna zählt 2025 zu den zehn führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland.
Verwandeln Sie Ihr Unternehmen mit unseren maßgeschneiderten KI-Lösungen: BE-terna bietet Ihnen Beratung zu generative AI, effiziente Services zur KI-Einführung sowie innovative Automatisierungslösungen (RPA). Ergänzt wird dies durch Alisa AI, unsere fortschrittliche KI-Lösung, die Lieferketten optimiert und für präzise Bedarfsprognosen erstellt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft mit KI.
Entdecken Sie Potenziale und erkennen Sie Lücken
Maßgeschneiderte Schulungsprogramme
Stärken Sie Ihre KI-Strategie mit RPA, individuellen Apps und Alisa AI.
BE-terna gehört zu den führenden Anbietern von Business-Softwarelösungen in Europa und begleitet Unternehmen in die hypervernetzte Zukunft. Mit über 400 Expertinnen und Experten in den Bereichen Data & AI bieten wir Ihnen das Know-how und die Tools, um KI-Projekte jeder Größenordnung erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam helfen wir Ihnen, das volle Potenzial der Künstlichen Intelligenz für Ihr Unternehmen zu entfalten.
Steigende Servicekosten, ineffiziente Technikereinsätze und unzufriedene Kund:innen – für Hersteller von Investitionsgütern ist das längst kein Ausnahmefall mehr. Oft liegt die Ursache nicht in fehlendem Personal, sondern in mangelnder Transparenz. Genau hier setzen Infor M3 und Birst an: Die ERP-Lösung strukturiert sämtliche Servicedaten – von Aufträgen über Rückmeldungen bis hin zu Zeitbuchungen. Birst, die integrierte Business Intelligence-Plattform von Infor, macht diese Daten sichtbar und auswertbar. Die Dashboards „Technician Performance“ und „Technician Performance Details“ liefern dabei konkrete Einblicke in die Serviceleistung – und verwandeln operative Komplexität in steuerbare Prozesse.