Microsoft ERP wählen: Starten Sie bei Ihrer Strategie, nicht beim System
Blog

Microsoft ERP wählen: Starten Sie bei Ihrer Strategie, nicht beim System

4 min read Jun 12, 2025

Viele Unternehmen stehen bei der ERP-Auswahl vor der zentralen Frage: Business Central oder Finance and Supply Chain Management? Doch wer die Entscheidung nur auf die Software reduziert, riskiert, die langfristige Strategie aus dem Blick zu verlieren. Bei BE-terna drehen wir deshalb die Perspektive: Wir starten mit Ihrer Vision – und finden erst dann die passende Lösung.

ERP neu denken: Strategie statt Systemvergleich

In einer Geschäftswelt, die sich ständig verändert, ist es entscheidend, dass Ihre ERP-Lösung nicht nur technisch passt – sondern strategisch. Die Wahl eines neuen ERP-Systems sollte nicht mit Produktvergleichen beginnen. Sie sollte mit einer einfachen Frage starten: Wohin soll sich Ihr Unternehmen entwickeln?

Bei BE-terna glauben wir: Eine nachhaltige ERP-Transformation beginnt nicht mit Technologie, sondern mit dem Business.

Business first: Warum Ihre Vision entscheidend ist

Oft lautet die erste Frage: Business Central oder Finance and Supply Chain Management? Doch wer so beginnt, überspringt einen entscheidenden Schritt.

Bevor Sie Plattformen vergleichen, sollten Sie Ihre strategischen Ziele definieren:

  • Was treibt die Veränderung – Wachstum, Internationalisierung, neue regulatorische Anforderungen?
  • Welche Prozesse benötigen Digitalisierung oder Neuausrichtung?
  • Welche Fähigkeiten braucht Ihr Unternehmen in drei, fünf oder zehn Jahren?
  • Wir begleiten Sie bei dieser Klärung – methodisch, strukturiert, strategisch.

Moderne Microsoft ERP-Lösungen: flexibel, aber nicht beliebig

Microsoft Dynamics 365 bietet mit Business Central und Finance and Supply Chain Management zwei leistungsstarke ERP-Plattformen. Beide sind cloudbasiert, skalierbar und modular. Der Unterschied liegt nicht in der Technologie, sondern in der Passung:

  • Business Central eignet sich hervorragend für wachsende Unternehmen mit mittlerer Komplexität.
  • Finance and Supply Chain Management ist die richtige Wahl für Unternehmen mit globalen Strukturen, branchenspezifischen Anforderungen oder umfangreichen Compliance-Vorgaben.

Unsere Aufgabe: herauszufinden, welche Lösung Ihre Geschäftsziele am besten unterstützt.

Das Value Assessment: Ihr Startpunkt

Ein Value Assessment ist der erste Schritt in Ihrer ERP-Reise. Beleuchten wir gemeinsam folgende Aspekte:

  • Strategische Ausrichtung klären: Was verändert sich in Ihrem Markt? Wo sehen Sie Ihr Unternehmen in fünf Jahren?
  • Kernprozesse dokumentieren: Wie laufen Ihre Prozesse aktuell – in Finance, Supply Chain, Produktion, Vertrieb?
  • Organisatorische Anforderungen erfassen: Agieren Sie international? Gibt es mehrere Tochtergesellschaften oder komplexe Strukturen?
  • Technologische Reife bewerten: Wie digital ist Ihr Unternehmen aufgestellt? Wie offen sind Sie für KI, Automatisierung, Power Platform?

Das Ergebnis: Eine klare Roadmap – lösungsneutral, zukunftsfähig, fokussiert auf Ihren Erfolg.

ERP-Auswahl mit Methode – nicht aus dem Bauch heraus

Die Frage „Welches ERP ist das richtige?“ lässt sich nur im Kontext Ihrer Strategie beantworten. Deshalb:

  • Wir denken vom Ziel her.
  • Wir analysieren objektiv.
  • Wir empfehlen auf Basis Ihrer Anforderungen – nicht auf Basis von Lizenzmodellen oder Produktpräferenzen.

Transparente Umsetzung: Von der Entscheidung zur erfolgreichen Einführung

Ist die strategische Richtung klar, begleiten wir Sie weiter – mit einem klaren, realistischen Projektplan:

  • Phasenweise Einführung mit Fokus auf geschäftlichen Mehrwert
  • Länderspezifische Erweiterungen, wo nötig
  • Governance über Microsofts „Success by Design“-Ansatz

So entstehen keine Großprojekte mit unklarem Ausgang, sondern planbare Etappen mit messbarem Nutzen.

Beginnen Sie mit dem Warum – nicht mit dem Was

Ob Sie von AX, NAV oder einem anderen System wechseln: Ihre ERP-Zukunft beginnt nicht mit der Frage nach der Software. Sie beginnt mit einer ehrlichen Auseinandersetzung mit Ihrem Unternehmen.

**CTA**

Sie mögen, was Sie lesen?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie up-to-date.

Über den Autor

Fredrik Stenlund

Regional Head of Sales Sweden