Unsere umfassenden Lösungen und Services begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung.
Wie können wir Ihnen helfen:
Wir sprechen Ihre Sprache! Unsere branchenspezifischen Lösungen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie der Mittelstand die Wirtschaft verändert. Und welche Rolle dabei ERP-Systeme in der Cloud spielen.
Tipps und Updates zu unseren Lösungen, informative Blogposts, überzeugende Case Studies und Neuigkeiten über unser Unternehmen.
BE-terna zählt 2025 zu den zehn führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland.
3 min read • Jul 29, 2025
Für BE-terna-Kunden bedeutet das: Weniger manuelle Dateneingabe, mehr Zeit für den Kundenkontakt und datenbasierte Entscheidungen im Vertrieb.
Durch die Weiterentwicklung von Copilot und agentischen Funktionen werden Kundenanfragen automatisch analysiert und an die richtigen Mitarbeitenden weitergeleitet. Neue Omnichannel-Funktionen verbessern die Zusammenarbeit über digitale und Sprachkanäle hinweg. Das Ergebnis: Schnellere Bearbeitung, höhere Kundenzufriedenheit und effizientere Serviceprozesse.
Dynamics 365 Business Central integriert jetzt KI-Agenten, die Routineaufgaben automatisieren, Berichte generieren und Bestellprozesse optimieren. Natürliche Sprachverarbeitung ermöglicht es Teams, komplexe Workflows mit einfachen Anweisungen zu steuern. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, Prozesse zu verschlanken und Ressourcen besser zu nutzen.
Neue Agenten unterstützen die Finanzabteilung bei der schnelleren Erstellung von Abschlüssen und bieten proaktive Analysen für eine bessere Planung. Im Supply Chain Management automatisieren intelligente Assistenten die Kommunikation mit Lieferanten und optimieren die Bedarfsplanung. Der Vorteil: Weniger operative Belastung, mehr strategische Steuerung.
Mit mobilen Optimierungen und tieferer Integration in Microsoft 365 können Serviceteams effizienter arbeiten. KI-gestützte Einsatzplanung und Inspektionsprozesse helfen, Ressourcen optimal einzusetzen und den Kundenservice zu verbessern.
Die Power Platform unterstützt Unternehmen jetzt noch besser dabei, komplexe Prozesse zu automatisieren. Mit Copilot Studio lassen sich Teams von KI-Agenten erstellen, die nahtlos zusammenarbeiten – ein großer Schritt in Richtung „Autonomous Enterprise“.
Die neuen Funktionen der Release Wave 2 bieten Unternehmen die Chance, ihre Geschäftsprozesse zukunftsfähig zu gestalten. Dabei ist es entscheidend, die Updates strategisch einzuplanen und auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abzustimmen.
Die Rollouts der neuen Funktionen starten im Oktober 2025. Unternehmen, die frühzeitig aktiv werden, können ihre digitalen Prozesse optimieren und ihre Teams gezielt vorbereiten.
Jetzt Beratung sichern – mit BE-terna als Implementierungspartner
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie up-to-date.