Unsere umfassenden Lösungen und Services begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung.
Wie können wir Ihnen helfen:
Wir sprechen Ihre Sprache! Unsere branchenspezifischen Lösungen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie der Mittelstand die Wirtschaft verändert. Und welche Rolle dabei ERP-Systeme in der Cloud spielen.
Tipps und Updates zu unseren Lösungen, informative Blogposts, überzeugende Case Studies und Neuigkeiten über unser Unternehmen.
BE-terna zählt 2025 zu den zehn führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland.
4 min read • Aug 14, 2025
Viele Unternehmen – vielleicht auch Ihres – bemerken die gleichen frühen Signale: Eine Infrastruktur, die früher gut funktionierte, fordert plötzlich mehr Aufwand, als sie Nutzen bringt. Fachabteilungen wollen schnellere Antworten, hängen aber an veralteten Tools oder überlasteten Teams. Berichte kommen verspätet, sind unvollständig oder nicht miteinander verknüpft. Manche Teams greifen wieder zu Excel, weil etablierte Systeme zu starr oder zu langsam wirken. Was vor zehn Jahren noch modern war, kommt heute kaum hinter den Erwartungen an Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Interaktivität hinterher. Die Lücke zwischen dem, was Fachbereiche brauchen, und dem, was Technologie liefert, wird immer größer.
Unternehmen, die diese Phase erfolgreich meistern, haben eines gemeinsam: Sie führen ein anderes Gespräch – nicht mehr über einzelne Berichte oder Integrationen, sondern darüber, wie Daten der gesamten Organisation besser dienen können. An diesem Punkt tauchen neue Fragen auf:
Für viele Unternehmen ist jetzt der Moment, ihre Analytics-Strategie neu zu denken – weg von der Reparatur einzelner Berichte, hin zu einer wirklich datengesteuerten Entscheidungsfindung.
Mit der richtigen Plattform und Herangehensweise wird Veränderung im gesamten Unternehmen sichtbar. Qlik Cloud macht das möglich – mit verlässlichen Echtzeit-Erkenntnissen, KI-gestützten Funktionen und der Flexibilität, sowohl Cloud- als auch On-Premises-Datenquellen zu verbinden. Das Ergebnis ist mehr als ein Technologie-Upgrade – es verändert, wie Entscheidungen getroffen werden und wie Teams zusammenarbeiten.
Mit Qlik Cloud können Sie:
Qlik Cloud liefert allen – von Fachabteilungen über Management bis zur IT – dieselben vertrauenswürdigen, aktuellen Einblicke und KI-gestützten Benachrichtigungen. So erkennen Teams Chancen, treffen bessere Entscheidungen und handeln gemeinsam schneller. Das ist kein bloßes IT-Update – es ist der natürliche nächste Schritt vom Altsystem zu einer modernen, flexiblen und business-ready Analytics-Umgebung.
edes Unternehmen geht in seinem eigenen Tempo vor. Entscheidend ist, den nächsten Schritt mit Klarheit zu setzen – nicht aus Dringlichkeit. BE-terna unterstützt Sie dabei: Ob Cloud-Readiness-Check, Neugestaltung Ihrer BI-Architektur oder Vorbereitung auf KI-gestützte Analytics – wir begleiten Sie auf Ihrer gesamten Data Journey.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie up-to-date.
Gregor Vollmaier hilft BE-terna-Kundinnen und -Kunden, Daten in umsetzbare Erkenntnisse und messbare Ergebnisse zu verwandeln. Als Customer Success Manager in der Business Line Data & AI arbeitet er eng mit Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass sie den größtmöglichen Nutzen aus ihren Analytics- und KI-Lösungen ziehen.