Unsere umfassenden Lösungen und Services begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung.
Wie können wir Ihnen helfen:
Wir sprechen Ihre Sprache! Unsere branchenspezifischen Lösungen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie der Mittelstand die Wirtschaft verändert. Und welche Rolle dabei ERP-Systeme in der Cloud spielen.
Tipps und Updates zu unseren Lösungen, informative Blogposts, überzeugende Case Studies und Neuigkeiten über unser Unternehmen.
BE-terna zählt 2025 zu den zehn führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland.
4 min read • Aug 25, 2025
Im Kern vereint die Velocity Suite vier leistungsstarke Technologien:
Alle Komponenten sind vollständig in die Infor CloudSuites eingebettet. Das reduziert die Systemkomplexität, vermeidet Medienbrüche und sorgt für konsistente Datenflüsse – eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige Prozessverbesserung.
Ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Infor Velocity Suite sind die vorkonfigurierten Use Cases. Diese Lösungen wurden auf Basis realer Geschäftsprozesse entwickelt und sind direkt einsetzbar – ohne langwierige Vorbereitungsphasen oder Individualentwicklungen. Dazu gehören unter anderem:
Diese „ready-to-deploy“-Szenarien ermöglichen es, innerhalb weniger Wochen erste Ergebnisse zu erzielen – und damit den Nutzen der Plattform frühzeitig sichtbar zu machen.
Die Grundlage für jede sinnvolle Automatisierung ist ein klares Bild der aktuellen Prozesslandschaft. Die integrierten Process Mining-Funktionen der Velocity Suite analysieren Ist-Abläufe auf Basis realer Systemdaten. So lassen sich Engpässe, Abweichungen und unnötige Schleifen objektiv identifizieren – und gezielt adressieren.
Dieser datenbasierte Ansatz verhindert Fehlinvestitionen in irrelevante Prozesse und legt den Fokus auf die Bereiche mit dem höchsten Optimierungspotenzial.
Viele Unternehmen kämpfen mit heterogenen Systemlandschaften und isolierten Automatisierungslösungen. Die Velocity Suite setzt hier einen Kontrapunkt: Als Teil der Infor CloudSuites ist sie vollständig integriert und cloudbasiert – ohne zusätzliche Middleware oder aufwendige Schnittstellen.
Das erleichtert nicht nur die Einführung, sondern reduziert auch den laufenden Wartungsaufwand. Alle Technologien arbeiten auf einer Plattform, mit einheitlicher Benutzerführung und zentraler Datenbasis.
BE-terna begleitet Unternehmen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Als zertifizierter Vertriebspartner der Infor Velocity Suite verfügt das Team über fundiertes Know-how in Beratung, Prozessanalyse und Implementierung. Derzeit wird zusätzlich die Zertifizierung für die Process Mining Delivery Readiness abgeschlossen – ein weiterer Schritt, um Kunden entlang des gesamten Automatisierungsprozesses professionell zu begleiten.
Der Beratungsansatz basiert auf Branchenverständnis, technischer Exzellenz und einem klaren Fokus auf Kundennutzen. Ziel ist es, nicht nur Technologie bereitzustellen, sondern echte Wertschöpfung zu ermöglichen.
Für alle, die die Velocity Suite in der Praxis kennenlernen möchten, bietet BE-terna zwei Veranstaltungen mit konkreten Einblicken:
Beide Events richten sich an Entscheidungstragende aus IT, Fachbereichen und Management – und bieten die Möglichkeit, den Nutzen der Suite aus erster Hand zu erleben.
Die Infor Velocity Suite bietet Unternehmen eine praxisnahe Möglichkeit, in die Prozessautomatisierung einzusteigen – ohne lange Projektlaufzeiten oder hohe Einstiegshürden. Vorkonfigurierte Lösungen, vollständige Integration und fundierte Beratung machen sie zu einem starken Werkzeug für moderne Organisationen.
BE-terna unterstützt Sie auf diesem Weg – mit Erfahrung, Zertifizierung und einem klaren Ziel: messbare Verbesserungen statt technologische Überforderung.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie up-to-date.