BE-terna Day Infor M3 2025 &
M3 User Group Gathering 

Gemeinsam mit Ihnen freuen wir uns auf inspirierende Tage mit der Infor M3 Community – im Herzen des Alpbachtals.

Drei Tage Wissen, Innovation und Austausch

Vom 11. bis 13. November 2025 treffen sich Infor M3-Anwender:innen, Branchenexpert:innen und Partner:innen im Congress Centrum Alpbach – zu einem Event voller aktueller Entwicklungen, spannender Insights und wertvoller Begegnungen. Im Fokus stehen dabei die neuesten Infor M3-Features, exklusive Roadmap-Einblicke direkt von Infor und inspirierende Branchentrends.

Gemeinsam mit unserem Locationpartner setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit: Erstmals richten wir das Event nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings & Events aus.


Anmeldeschluss für das Event ist der 29. September 2025.
Agenda

Darauf können Sie sich freuen

Veranstaltungsort: Congress Centrum Alpbach, Alpbach 246, 6236 Alpbach, Österreich 


13:00 - 18:00
ARRIVAL
Alpbach
Anreise & Check In

Individuelle Anreise und Einchecken bei den Premium Partner Hotels in Alpbach


18:00 - 19:00
WELCOME DINNER
Restaurant Jakober
Empfang im Restaurant Jakober

Dieses Jahr sind wir in der gemütlichen Jakober Stubn. 

Das Gasthaus ist fußläufig zu erreichen: Gasthaus Jakober | Alpbach 169, 623 6 Alpbach, Österreich


19:00 - 22:00
DINNER
Restaurant Jakober
Gemeinsames Abendessen

Wir freuen uns darauf Sie, bei unserem traditionellen Begrüßungsabendessen am Vorabend zum Event begrüßen zu können.

Das Gasthaus ist fußläufig zu erreichen: Gasthaus Jakober | Alpbach 169, 6236 Alpbach, Österreich



08:30 - 09:00
WELCOME
Foyer CC Alpbach
Open Doors

Willkommen im Congress Centrum Alpbach! 
Kommen Sie in Ruhe in unserer diesjährigen Eventlocation an und Checken Sie ein an unserem Welcome-Counter. 


09:00 - 09.15
OPENING M3 USER GROUP
Plenum
Eröffnung des M3 User Group Gatherings
,

09:15 - 10:00
SESSION
Plenum
M3 User Group Thema

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze. 

,
Break-Out
M3 User Group Thema

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze. 

,

10:00 - 10:30
BREAK
Pause

10:30 - 11:15
SESSION
Plenum
M3 User Group Thema

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze. 

,
Break-Out
M3 User Group Thema

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze. 

,

11:20 - 12:05
SESSION
Plenum
M3 User Group Thema

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze. 

,
Break-Out
M3 user Group Thema

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze. 

,

12:05 - 13:15
LUNCH
Foyer CC Alpbach
Mittagessen

13:15 - 13:30
HANDOVER BE-TERNA DAY
Plenum
Handover
Offizieller Start des BE-terna Days Infor
,

13:30 - 16:00
PARTNER PITCH
Plenum
Partner Pitch

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze. 

,
,

16:00 - 16:15
CLOSING
Plenum
Tagesabschluss und offizielle Verabschiedung der M3 User Group
,

19:00 - 19:30
DINNER
CC Alpbach
Empfang im Congress Centrum Alpbach

19:30 - 20:00
DINNER
CC Alpbach
Vorspeise

20:00 - 20:30
KEYNOTE SPEECH
CC Alpbach
Mit KI spielen – oder Potenziale ausschöpfen?

20:30 - 22:00
DINNER
CC Alpbach
Hauptspeise & Nachspeise

ab 22:00
NETWORKING
CC Alpbach
Open Bar


08:30 - 09:15
OPENING
Foyer CC Alpbach
Open Doors

Willkommen zu Tag zwei im Congress Centrum Alpbach. 


09:15 - 10:00
SESSION
Plenum
Infor Velocity Suite Mensch & Maschine: Gemeinsam effizient – Die Zukunft mit RPA, Process Mining & Co.

Weitere Details zum Inhalt folgen in Kürze.

Andreas Atzl ,
Senior Product Manager
Niklas Rettenwander,
Solution Engineer
Georg Schmidhammer ,
Senior Product Manager

10:00 - 10:30
BREAK
Foyer
Pause

10:30 - 11:15
SESSION
Plenum
UX in der Cloud: Wie die Infor CloudSuite Nutzer:innen ins Zentrum rückt
Andreas Atzl ,
Senior Product Manager
Niklas Rettenwander ,
Solution Engineer
Georg Schmidhammer ,
Senior Product Manager
BREAK OUT
Infor M3 13.4 Tech 2.0: Technologischer Refresh für ein bewährtes Fundament
Günther Förster,
Senior Solution Engineer
Manuel Larcher ,
Technology Consultant

11:20 - 12.05
SESSION
Plenum
Titel folgt in Kürze

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze.

BREAK OUT
Titel folgt in Kürze

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze.


12:15 - 13:45
LUNCH
Foyer
Mittagessen

13:45 - 14:30
SPEED DATING
Plenum und Break out
Infor M3 kann mehr: Ihr Kompass zu den neuesten Kernfunktionalitäten im Speed Dating Format

Weitere Details zu Thema und Inhalt folgt in Kürze.


14:30 - 14:45
BREAK
Foyer
Kaffeepause

14:45 - 15:30
SESSION
Plenum
Direkt von Infor: Exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen

15:30 - 15:45
CLOSING
Plenum
Abschluss und Verabschiedung

Bei Anmeldung gleich Unterkunft Buchen

Unterkunft & Anreise

Zimmer für den Veranstaltungszeitraum vom 11. bis 13. November 2025 sind ab sofort online buchbar. Verlängerungsnächte ab dem 10.11. oder bis zum 14.11.2025 können individuell via visit@alpbach.at angefragt werden.

Bitte buchen Sie Ihre Unterkunft bis spätestens 01. September 2025. 

Über unsere Premium-Partner

Unsere Premium Partner Unterkünfte in Alpbach vereinen echte Tiroler Gastfreundschaft mit zertifizierter Nachhaltigkeit. Ob familiengeführt oder modern interpretiert – alle Häuser sind mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet und fußläufig zum Congress Centrum gelegen.

Freuen Sie sich auf gemütliches Ambiente, regionale Küche und ein Übernachtungserlebnis, das perfekt zu unserem Green Event passt – persönlich, hochwertig und ganz Alpbach.

Hinweise & Stornierung

  • Zimmerbereitstellung: Reservierung am Anreisetag bis 18:00 Uhr
  • Spätanreise: Bitte rechtzeitig direkt bei der Unterkunft melden
  • Allergien/Unverträglichkeiten: Bei Buchung angeben, damit sich die Unterkunft darauf einstellen kann
  • Kostenfrei stornierbar bis einschließlich 08.09.2025
    • 30 % Stornogebühr ab 09.09.2025
    • 70 % Stornogebühr ab 07.10.2025
    • 90 % Stornogebühr ab 03.11.2025, bei No-Shows oder Leernächten

Zur Buchung

Nachhaltig unterwegs – mit der Bahn nach Alpbach

Für unsere Teilnehmer:innen steht ein vergünstigtes ÖBB-Kongresskonto-Ticket zur Verfügung. Für die Buchung benötigen Sie folgenden TAN-Code: VRYGWN. Den Buchungslink finden Sie hier.  

Gut zu wissen: Bei Anreise mit der Bahn reisen Übernachtungsgäste vom Bahnhof Brixlegg oder Wörgl kostenfrei weiter nach Alpbach – Ihre Reservierungsbestätigung gilt dabei bereits als Ticket für die VVT-Regiobuslinie. 

Vor Ort erhalten Sie von Ihrer Unterkunft die Alpbachtal Card, die ebenfalls zur kostenfreien Nutzung des Regiobus berechtigt – inklusive vieler weiterer Vorteile während Ihres Aufenthalts.

Mobilität in Alpbach – einfach & entspannt

In Alpbach brauchen Sie kein Auto: Alle Event-Stationen sind fußläufig oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar .

Erfahren Sie mehr zu einer nachhaltigen Anreise und Mobilität in Alpbach.

Aktuelle Fahrpläne finden Sie unter:

Informationen zu einer individuellen Anreise mit dem PKW finden Sie hier

Jetzt Anreise mit der ÖBB planen

Anreise mit dem PKW & E-Mobilität

Alpbach erreichen Sie über die Inntal-Autobahn A12 (mautpflichtig), Ausfahrt Kramsach / Brixlegg / Alpbachtal. Von dort sind es nur noch 9 km nach Alpbach.

Parken

Kostenfreie Parkplätze stehen bei den meisten Unterkünften in Alpbach zur Verfügung. Das Congress Centrum Alpbach selbst verfügt über eine gebührenpflichtige Tiefgarage mit 87 Stellplätzen auf zwei Ebenen (darunter vier Rollstuhlparkplätze).

E-Tankstelle

In der Tiefgarage des Congress Centrum Alpbach befinden sich fünf Elektro-Parkplätze (Stecker: Typ 2, 11–22 kW). Zudem haben auch einige Unterkünfte eigene E-Tankstellen, die von ihren Hausgästen genutzt werden können.

Weitere Informationen zur klimafreundlichen Anreise finden Sie hier.

Gemeinsam nachhaltig handeln

Unser Event als zertifiziertes Green Event
Der BE-terna Day Infor M3 2025 & M3 User Group Gathering wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens als Green Event ausgerichtet – in Zusammenarbeit mit dem Congress Centrum Alpbach, einem der nachhaltigsten Tagungsorte Europas.

Congress Centrum Alpach - Logo

Alpbach: Nachhaltigkeit mit Substanz.

Alpbach zählt zu den Vorreitern nachhaltiger Veranstaltungsorte in Österreich. Das Congress Centrum Alpbach setzt konsequent auf regionale Partnerschaften, ressourcenschonende Architektur und zertifizierte Nachhaltigkeit – bereits über 79 Veranstaltungen wurden nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens als Green Meeting durchgeführt.

Ein engagiertes Green Team sorgt dafür, dass Nachhaltigkeit hier täglich gelebt wird – in allen Bereichen, von Technik bis Reinigung.

Mehr dazu
green certified

Fakten, die überzeugen.

  • Regionale Wertschöpfung: Über das Premium Partner Programm werden regionale Betriebe – wie Nächtigungsanbieter und Catering-Partner – aktiv eingebunden. Das stärkt die lokale Wirtschaft und sichert gleichbleibend hohe Qualität.
  • Architektur für die Zukunft: Der 2016 eröffnete Erweiterungsbau wurde besonders energieeffizient errichtet (klimaaktiv Silber). Dank Hangbauweise fügt sich das Gebäude harmonisch in die Landschaft ein – unterhalb einer naturbelassenen Blumenwiese.
  • Technologie für die Umwelt: Einsatz mehrerer Geothermie-Wärmepumpen, Photovoltaikanlage, die in die Fassade integriert ist, laufende Energieverbrauchskontrolle und -optimierung.

Mehr dazu

Registrierung zum Event 2025

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Foto- und Videoaufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden.

Hinweis: Darüber hinaus behalten wir uns vor, Anmeldungen gegebenenfalls zu stornieren, da die Teilnehmer:innenzahl begrenzt ist.