
Marche
Die Tätigkeit im preisempfindlichen Gastgewerbe und unter der Schirmherrschaft zweier großer globaler Ketten stellt Marche Gostinstvo vor viele geschäftliche Herausforderungen: Die rechtzeitige und genaue Berichterstattung, die Auswirkungen von Saisonabhängigkeit und Feiertagen auf das Geschäft, die Anpassung des Angebots an den Mikrostandort des Restaurants und die Reduzierung der Abfallmenge sind nur einige der täglichen Herausforderungen der Geschäftsführung von Marche Gostinstvo.
Da das Verhältnis des Verkaufsvolumens zwischen dem
besten Sommermonat und dem schlechtesten Wintermonat 1:6 beträgt, liegt die
größte Herausforderung für das Management der Marken im Umgang mit solch hohen
saisonalen Schwankungen. Das
Unternehmen ist sich bewusst, dass die Optimierung von Einkauf und Lieferung an
einzelnen Standorten und in unterschiedlichen Zeiträumen (Arbeitswoche vs.
Wochenende, Sommer vs. Winter) einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung von
Produktion und Absatz sowie des Gesamtgeschäfts leisten kann.
Die Herausforderung des Unternehmens
bestand darin, die Materialverschwendung zu reduzieren, das Angebot an den
Mikrostandort anzupassen, Berichte zeitgerecht und effizient zu erstellen und
die Planung zu optimieren. Das lokale Management war davon überzeugt, dass
maßgeschneiderte Business Intelligence und Analysen dabei helfen könnten, die
oben genannten Herausforderungen zu meistern und bessere Geschäftsergebnisse zu
erzielen.
Wir wissen, dass wir Daten haben, die wir effizienter nutzen können. In unserem Unternehmen kommt es auf die Details an. Beispielsweise kann unser Geschäftsergebnis an einem Wochenende mit schlechtem Wetter um das Zweifache abfallen.
Aleksander Sinkovič Jurca, CFO, Marche Gostinstvo
Die Suche nach einer optimalen Lösung
Wie in jedem anderen Unternehmen, das zu
einer internationalen Kette gehört, sind die geschäftlichen und technologischen
Lösungen, die in Marche Gostinstvo eingesetzt werden, zentralisiert. Für das
Hauptgeschäft wird weltweit SAP ERP eingesetzt und für das zentrale
Business-Intelligence-Tool nutzt der Konzern die SharePoint-Plattform mit
erweiterten vordefinierten Layouts und Vorlagen. Vor der Einführung von Qlik
Sense setzte das Unternehmen vor Ort eine Business Intelligence-Lösung von
Oracle ein, die als zu starr angesehen wurde und der es an Flexibilität fehlte,
die das Unternehmen für die Berichterstattung benötigte.
Nach der
Testphase mit der Desktop-Anwendung Qlik Sense erkannte das Management,
dass Qlik die
Lösung ist, mit der das Unternehmen seinen geschäftlichen Herausforderungen
erfolgreich begegnen kann. Zusammen mit
der BI-Abteilung von BE-terna demonstrierte das Management die Verwendung von
Qlik Sense mit Live-Daten im Unternehmen. Die Demo überzeugte die Eigentümer
davon, dass Qlik Sense eine gute Investition ist.
Implementierung in nur wenigen Tagen
Das
Unternehmen war begeistert von der sehr kurzen Implementierungszeit. Nach der
finalen Definition der Geschäftsanforderungen dauert es nur fünf Tage, bis das
Management das BI-Tool nutzen konnte. Diese schnelle Implementierung war der effektiven Zusammenarbeit
zwischen der BI-Abteilung von BE-terna und dem IT-Unternehmen, das
IT-Support-Services für Marche Gostinstvo (Back-Office-Software und Kasse)
bereitstellt, zu verdanken. Durch erfolgreiche Teamarbeit wurden alle
Datenbanken und Tabellen konsolidiert. Damit das neue BI-Tool so effektiv wie
möglich ist, hat das Unternehmen Geschäftsdaten ab 2012 importiert, und die
aktuellen Geschäftsdaten werden mit einem einzigen Tool in das BI-System
übertragen.
Qlik Sense ist so eingerichtet, dass ein aussagekräftiger Vergleich zwischen
einzelnen Konten, Ausgaben und Einnahmen, zwischen einzelnen Produktions- und
Verkaufseinheiten und ausgewählten Zeiträumen (Stunde, Tag, Saison) möglich
ist. Die Verkaufsanalyse kann bis auf die Ebene eines einzelnen verkauften
Produkts aufgeschlüsselt werden. Die BI-Lösung ist in das Dokumentensystem
integriert und das Management hat jederzeit einen Einblick, woher einzelne
Informationen im Bericht stammen („Drill-Down-Daten“).
Aus Sicht des Unternehmens ist die benutzerfreundliche Oberfläche der
wesentliche Vorteil von Qlik Sense – Die
Nutzung von Qlik Sense ist einfach und intuitiv und jeder Anwender im
Unternehmen kann mit wenigen Klicks seinen eigenen Bericht erstellen. Die
Kreativität der Anwender bzw. ihre Fähigkeit, Fragen zu stellen, sind die
einzigen Grenzen der BI-Lösung. Das bedeutet, Qlik Sense kann eine Antwort auf
alle Geschäftsfragen geben.
Zudem können Nutzer jederzeit Fragen um
weitere Dimensionen erweitern und individuelle Berichte erstellen. Einen
weiteren Vorteil der Zusammenarbeit mit BE-terna bietet aus Sicht von Marche
das optionale zusätzliche Training von BE-terna für Endanwender. Ziel der
Schulungen ist es, Endanwender mit der Software vertraut zu machen und ihnen so
viel Wissen wie möglich zu vermitteln, damit sie das volle Potenzial des
BI-Tools ausschöpfen können.
Ein sehr professionelles Team, das sowohl im Bereich IT als auch in Geschäftsfragen fachkundig ist, in Kombination mit einer modernen und intuitiven BI-Lösung war genau das, was wir für unser Unternehmen brauchten.
Aleksander Sinkovič Jurca, CFO, Marche Gostinstvo
Lösung an die Geschäftsanforderungen des Unternehmens angepasst
Spezifische zusätzliche Upgrades wurden entwickelt und in die neue BI-Software integriert, beispielsweise:
- Eine detaillierte Übersicht der Feiertage, die große Auswirkungen auf das Unternehmen haben
-
Überblick über das Verkehrsaufkommen auf der Autobahn in Echtzeit, damit Marche sein Angebot anpassen und Verschwendung minimieren kann
Zusätzlich wurden für Marche individuelle Analysen entwickelt, die auf die Branche und das Unternehmen abgestimmt sind: eine Analyse für jedes Restaurant, Zeitraum- und individuelle Analysen für das Finanz- und Betriebscontrolling.
Weniger Zeitaufwand für Berichterstellung und fundiertere Geschäftsentscheidungen
Nachdem Qlik Sense mehrere Monate im Einsatz war, hob das Management folgende Vorteile der neuen BI-Lösung hervor:
- Schneller und genauer Echtzeit-Überblick über das Unternehmen – Das Unternehmen weiß zu jedem Zeitpunkt, welche Menge von jedem Produkt in jedem seiner 16 Restaurants verkauft und abgeschrieben wurde.
- Mithilfe der Drill-Down-Funktion sehen die Unternehmensanwender, woher die Daten stammen, die im Bericht enthalten sind.
- Konsolidierte Berichte lassen sich deutlich schneller vorbereiten.
- Die visuelle Darstellung der Daten ist übersichtlich und die Daten in jedem Diagramm können aktualisiert werden.
Unterstützen Sie Ihr Unternehmen mit einer modernen Datenanalyse-Plattform.
Mehr dazu
Auswirkungen der neuen BI-Lösung auf das Geschäft: Umsatzanstieg von 4 %
Das Unternehmen Marche Gostinstvo konnte seinen Umsatz in einer Branche mit hohem Preisdruck und einer festen Anzahl an Standorten um 4 % steigern. Marche zufolge ist das Wachstum das alleinige Ergebnis der kontinuierlichen Überwachung des Umsatzes an allen Mikrostandorten, so kann das Angebot angepasst werden, um das Maß der Verschwendung zu reduzieren.
Mit Qlik Sense überwacht Marche regelmäßig den Umsatz an allen 16 Mikrostandorten, passt Lieferungen effektiv an und verringert die Menge des nicht benötigten Ausschusses. Mit einer festen Anzahl an Standorten und in einer preissensiblen Branche konnte das Unternehmen seinen Umsatz steigern und das Management glaubt, dass dieser Erfolg allein Qlik Sense zuzuschreiben ist, dem neuen Business-Intelligence- und Analyse-Tool.
Dank 15 Jahren Erfahrung bei der Implementierung und Entwicklung von BI-Lösungen und der intuitiven Qlik-Technologie konnten wir die Einrichtung innerhalb kürzester Zeit abschließen. Um den Erfolg des BI-Tools zu sichern, ist es wichtig, die Lösung an die individuellen Anforderungen des Unternehmens anzupassen. Und ich glaube, BE-terna gelingt dies gut, weshalb wir die Anforderungen unserer Kunden erfüllen.
Anže Mis, BI Direcotor, BE-terna Adriatics