Das Event für die vernetzte Welt von morgen.

BE-terna Digital Summit 2025 -
Redefine tomorrow

Wir freuen uns mit Ihnen die Premiere dieser Veranstaltung in München zu erleben.
18. - 19. November 2025 | Die Macherei in München

Digital Summit 2025 – gemeinsam Zukunft gestalten

Zwei Tage, die Technologie, Strategie und Menschen zusammenbringen:
Am 18. und 19. November 2025 laden wir Sie in die Design Offices der Macherei München ein. Unter dem Leitthema Redefine tomorrow diskutieren wir mit führenden Köpfen aus Tech und Business, wie Digitalisierung heute neu gedacht und morgen wirksam umgesetzt wird.

Redefine tomorrow steht für mehr:
Es geht darum, relevante Zukunftstrends frühzeitig zu identifizieren, Digitalisierung als strategischen Hebel zu verstehen und Skalierung mit Nachhaltigkeit zu verbinden – über Branchen hinweg. 

Datum: 18. - 19. November 2025

Ort: Die Macherei, München  

Darauf können sie sich freuen

Die Highlights im Überblick

Auf 600 Quadratmetern Zukunft zum Anfassen – willkommen in der Macherei München!
Freuen Sie sich auf packende Vorträge, smarte Impulse und echtes Networking. Dazu ein Rahmenprogramm, das verbindet: gemeinsames Dinner, Quiz-Night und überraschende Highlights inklusive. Alles für lebendige Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Auf unseren vier Bühnen ist für alle etwas dabei: Main, Industry, Solutions und Tech Stage liefern Inhalte mit Relevanz. Und wer tiefer einsteigen will, nutzt unsere interaktiven Formate – für echten Austausch und frische Perspektiven.

Vier Bühnen. Eine Mission: Redefine Tomorrow.

Beim Digital Summit 2025 erleben Sie Wissen, Austausch und Praxis auf vier Bühnen:

  • Main Stage: Keynotes, Panels und Expert:innen-Talks zu den zentralen Fragen der digitalen Zukunft
  • Industry Stage: Reale Herausforderungen, Trends und Lösungen direkt aus der Praxis
  • Solutions Stage: Use Cases, Plattformstrategien und Kund:innenprojekte mit echtem Mehrwert
  • Tech Stage: Tiefe Einblicke in Technologien, KI und Automatisierung

Austausch, der wirkt – unsere Dialogformate vor Ort.

Unsere Meeting-Points schaffen Raum für Austausch und greifbare Impulse. Persönlich. Nahbar. Wirksam:

  • Meeting-Point: Direkt im Anschluss an Vorträge ins Gespräch kommen – persönlich, offen und ohne Mikrofon. Ideal für Rückfragen, vertiefende Diskussionen und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.

Digital Summit - Redefine tomorrow

AGENDA


14:30 Uhr
SHUTTLE SERVICE
Hotel MotelOne
Shuttle Service von Hotel MotelOne Parkstadt Schwabing zur Macherei München

Bitte beachten Sie: Möchten Sie unseren angebotenen Shuttle-Service nutzen, buchen Sie bitte die gewünschten Zeiten bei der Anmeldung zum Event. Eine Auflistung aller Shuttle-Zeiten finden Sie bei der Anmeldung oder hier in der Agenda.


15:00 - 15:30 Uhr
WELCOME & CHECK-IN
Foyer
Registrierung und Ankommen

Nehmen Sie sich Zeit und kommen in Ruhe an. Wir sorgen für einen reibungslosen und schnellen Check-In und stehen Ihnen bei ersten Fragen am BE-terna Helpdesk gerne zur Verfügung. Selbstverständlich sind Kaffee, Getränke und Snacks für Sie vorbereitet. 


15:30 - 15:45 Uhr
OPENING SPEECH
Main Stage
Offizielle Event-Eröffnung
Blaž Strle,
CEO, BE-terna GmbH

15:45 - 16:30 Uhr
KEYNOTE
Main Stage
BE-terna Keynote
Blaž Strle,
CEO, BE-terna GmbH

16:30 - 16:45 Uhr
BREAK & COFFEE
Eatery
Pause

Zeit für Kaffee, Getränke und Networking.


16:45 - 17:30 Uhr
KEYNOTE
Main Stage
Keynote-Speech by Microsoft

Thema und Details folgen in Kürze.


17:30 - 18:20 Uhr
PANELDISCUSSION
Main Stage
Podiumsdiskussion

Informationen zu Thema und Teilnehmern folgen in Kürze.


18:30 Uhr
DINNER START
Work Lab
Dinner

Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend mit gutem Essen, einem Quiz und netten Gesprächen.

Bitte beachten Sie: Teilen Sie uns bei der Anmeldung zum Event mit, ob Sie am Abendessen teilnehmen möchten.


21:30 Uhr
SHUTTLE SERVICE
Hotel MotelOne
Shuttle Service von der Macherei München zum Hotel Motel One Parkstadt Schwabing

Bitte beachten Sie: Möchten Sie unseren angebotenen Shuttle-Service nutzen, buchen Sie bitte die gewünschten Zeiten bei der Anmeldung zum Event. Eine Auflistung aller Shuttle-Zeiten finden Sie bei der Anmeldung oder hier in der Agenda.


22:30 Uhr
SHUTTLE SERVICE
Hotel MotelOne
Shuttle Service von der Macherei München zum Hotel MotelOne Parkstadt Schwabing

Bitte beachten Sie: Möchten Sie unseren angebotenen Shuttle-Service nutzen, buchen Sie bitte die gewünschten Zeiten bei der Anmeldung zum Event. Eine Auflistung aller Shuttle-Zeiten finden Sie bei der Anmeldung oder hier in der Agenda.



09:00 Uhr
SHUTTLE SERVICE
Hotel MotelOne
Shuttle Service von Hotel MotelOne Parkstadt Schwabing zur Macherei München

Bitte beachten Sie: Möchten Sie unseren angebotenen Shuttle-Service nutzen, buchen Sie bitte die gewünschten Zeiten bei der Anmeldung zum Event. Eine Auflistung aller Shuttle-Zeiten finden Sie bei der Anmeldung oder hier in der Agenda.


09:30 - 10:00 Uhr
CHECK-IN
Foyer
Check-In und Ankommen

Lassen Sie den zweiten Tag entspannt beginnen. Wir sorgen wieder für einen reibungslosen und schnellen Check-In und stehen Ihnen bei ersten Fragen am BE-terna Helpdesk gerne zur Verfügung. Selbstverständlich sind Kaffee, Getränke und Snacks für Sie vorbereitet. 


10:00 - 10:10 Uhr
OPENING
Main Stage
Opening

Gemeinsam starten wir in den zweiten Tag des BE-terna Digital Summit. Nach einem kurzen Recap von Tag eins, startet das Tagesprogramm.


10:10 - 10:40 Uhr
KEYNOTE
Main Stage
Blick in die Zukunft mit Podcaster und Zukunftsforscher Johannes Kleske

Thema und Titel der Keynote folgen in Kürze


10:45 - 11:30 Uhr
SESSIONS
Solution Stage
Customer Service der Zukunft - mit Microsoft Dynamics und Contact Center Lösungen zum Service Elebnis

Weitere Informationen zum Inhalt folgen in Kürze.

Tech Stage
Vom Admin zum Digital Leader – IT neu gedacht

Der klassische Administrator gehört der Vergangenheit an. Moderne IT-Profis übernehmen eine zentrale Rolle als Innovationstreiber im Unternehmen. Mit Technologien wie KI, der Power Platform und dem Modern Workplace gestalten sie nicht nur den digitalen Wandel, sondern machen den IT-Job spannender, vielfältiger und attraktiver als je zuvor – auch für die nächste Generation.

Industry Stage
Der smarte Kollege – KI im Einsatz für mehr Zeit zur Kundenbetreuung im Vertriebsinnendienst

Was passiert, wenn Künstliche Intelligenz nicht ersetzt, sondern unterstützt? Am Beispiel unseres Kunden Vaude zeigen wir, wie ein KI-Agent innerhalb weniger Wochen entwickelt und produktiv eingesetzt wurde. Heute übernimmt er zeitintensive Routinetätigkeiten wie Auftragsanlage oder Auskunftsbereitstellung – und verschafft dem Vertriebsinnendienst Freiraum, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


11:30 - 11:50 Uhr
BREAK
Eatery und Arena
Pause und Networking

Zeit für Kaffee, Getränke und Networking.


11:50 - 12:35 Uhr
SESSIONS
Solution Stage
Next Stop: AGI - Wie Unternehmen sich heute für morgen aufstellen

KI-Agenten sind keine Zukunftsmusik, sondern bereits gelebte Realität. In diesem Vortrag beleuchten wir die Evolution von RPA über intelligente Automatisierung bis zur Vision autonom agierender Systeme. Sie erfahren, welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind und welche strategischen Schritte Unternehmen heute ergreifen sollten, um auf die Ära der Artificial General Intelligence (AGI) vorbereitet zu sein.

Tech Stage
„Redefine Testing: From Manual to Orchestrated“

Testen entwickelt sich zur intelligenten Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. In diesem Vortrag zeigen wir, wie KI und Agenten orchestriert werden, um die Qualität zuverlässig abzusichern. Der Mensch behält dabei den Überblick und die Kontrolle – unterstützt von smarter Technologie, die Routinen übernimmt und den Fokus auf das Wesentliche ermöglicht.

Industry Stage
Planbar. Klar. Effektiv. - Effizienzsteigerung mit Microsoft Dynamics Field Service

Microsoft Field Service macht Ihr Servicegeschäft fit für die Zukunft. Erfahren Sie, wie vorausschauende Analysen, automatisierte Abläufe und intelligente Einsatzplanung die Effizienz steigern und Ausfallzeiten minimieren. Mit mobilen Techniker-Apps und der direkten Anbindung an Ihr Contact Center verbessern Sie nicht nur die Einsatzsteuerung, sondern auch das Kundenerlebnis. Zudem geben wir Ihnen Best Practices an die Hand, wie ein vernetztes Field Service Management nachhaltig Mehrwert schafft.


12:35 - 14:00 Uhr
LUNCH & NETWORKING
Eatery
Mittagessen

Genießen Sie eine ausgewogene Mittagspause und nutzen Sie die Zeit fürs Netzwerken und den Austausch.


14:00 - 14:45 Uhr
SESSIONS
Solution Stage
Zukunft denken, heute handeln – mit ALISA AI zur nächsten Generation der Lieferkette

Weitere Informationen zum Inhalt folgen in Kürze.

Tech Stage
Entrümpeln, optimieren, sparen: So starten Sie Ihre Datendiät!

Datenmüll bremst Performance und treibt Kosten in die Höhe. In dieser Session zeigen wir, wie Sie mit einer „Datendiät“ Ihre Microsoft Business Applications entrümpeln. Lernen Sie praxisnah, wie gezieltes Datenmanagement nicht nur Speicherplatz spart, sondern auch Prozesse optimiert und das Arbeiten effizienter und stressfreier macht.

Industry Stage
Redefine Success: ERP implementieren, um Zukunft zu gestalten

ERP neu gedacht: In diesem Praxisbericht erfahren Sie, wie aus einer ambitionierten Idee Realität wurde. Mit der Einführung von D365 FSCM haben RINGANA und BE-terna gemeinsam den Grundstein gelegt, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Sie berichten offen über Herausforderungen, über die Erfolge – und darüber, wie echtes Teamwork zum entscheidenden Erfolgsfaktor wurde.


14:45 - 15:05 Uhr
BREAK
Eatery und Arena
Pause und Networking

Zeit für Kaffee, Getränke und Networking.


15:05 - 15:50 Uhr
SESSIONS
Solution Stage
Transparenz für das Morgen – Process Mining als Ihr strategischer Röntgenblick

Transparenz für das Morgen: Process Mining ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse so präzise zu analysieren wie ein Arzt mit einem Röntgenblick. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie mit dieser Technologie strategische Engpässe sichtbar werden, operative Effizienz gesteigert wird und welche konkreten Chancen sich daraus ergeben. Außerdem erfahren Sie, warum der erste Schritt einfacher ist, als viele vermuten.

Tech Stage
Cybersecurity: Hand in Hand mit Ihren digitalen Lösungen – damit der Fokus bleibt, wo er hingehört: im Kerngeschäft.

Cybersecurity ist mehr als ein Schutzschild – sie ist der Garant dafür, dass digitale Transformation gelingt. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Unternehmen ihre kritischen Geschäftsbereiche absichern: von sensiblen Daten über Netzwerkzugriffe bis zu komplexen Compliance-Anforderungen in der Cloud. Gleichzeitig erfahren Sie, wie BE-terna mit maßgeschneiderten Sicherheitslösungen dafür sorgt, dass Ihr Fokus dort bleibt, wo er hingehört: im Kerngeschäft.

Industry Stage
BE-terna Professional Service in bidirektionaler Anwendung zur MS Field Service App

Weitere Informationen zum Inhalt folgen in Kürze.


15:50 - 16:10 Uhr
BREAK & COFFEE
Eatery und Arena
Pause

Zeit für Kaffee, Getränke und Networking.


16:10 - 16:30 Uhr
CLOSING & GOODBYE
Main Stage
Veranstaltungsende & Verabschiedung

Das war der erste BE-terna Digital Summit 2025 in München: Rückblick, Ausblick und eine Siegerehrung 


17:00 Uhr
SHUTTLE SERVICE
Hotel MotelOne
Shuttle Service von der Macherei München zum Hotel MotelOne Parkstadt Schwabing und zum Münchener Hauptbahnhof

Bitte beachten Sie: Möchten Sie unseren angebotenen Shuttle-Service nutzen, buchen Sie bitte die gewünschten Zeiten bei der Anmeldung zum Event. Eine Auflistung aller Shuttle-Zeiten finden Sie bei der Anmeldung oder hier in der Agenda.


Hotelbuchung und Anreise

MotelOne Parkstadt Schwabing in München

Für Ihren Aufenthalt haben wir in unserem Partnerhotel ein begrenztes Zimmerkontingent reserviert, das Sie im Eventzeitraum gerne nutzen können. Zudem stehen Ihnen organisierte Shuttle-Services zur Verfügung – bitte beachten Sie hierzu die jeweiligen Fahrzeiten für eine angenehme Anreise zur Veranstaltungslocation.

Wir bitten um Verständnis, dass Reise-, Übernachtungs- und Parkkosten nicht übernommen werden können. Vielen Dank!

Adresse & Anfahrt:

Hotel: MotelOne Parkstadt Schwabing

Adresse: Anni-Albers-Straße 10, 80807 München 

Parkmöglichkeiten: Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist vorhanden (18 EUR/24 Std.).

Öffentliche Verkehrsmittel: Das Hotel ist über die Bus- und Straßenbahn-Haltestelle Anni-Albers-Straße erreichbar.

Zimmerbuchung:

Buchung per E-Mail 

Preis pro Nacht pro Person: 154,00 € (zzgl. Frühstück für 17,90 €)

Buchungsstichwort:
"BE-terna" oder "Digital Summit" - beide führen zum gleichen Zimmerkontingent.

Wichtiger Hinweis für die Buchung:

Damit die Buchung gültig ist, muss eines der beiden Buchungsformulare ausgefüllt werden

Kontigente bis zum 07.10.2025 verfügbar.

Hotel Check-in:
Ab 15 Uhr am Anreisetag
Bis 12 Uhr am Abreisetag

Worauf warten Sie noch?

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, den Austausch und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten!