Unsere umfassenden Lösungen und Services begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Digitalisierung.
Wie können wir Ihnen helfen:
Wir sprechen Ihre Sprache! Unsere branchenspezifischen Lösungen sind perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Wie der Mittelstand die Wirtschaft verändert. Und welche Rolle dabei ERP-Systeme in der Cloud spielen.
Tipps und Updates zu unseren Lösungen, informative Blogposts, überzeugende Case Studies und Neuigkeiten über unser Unternehmen.
BE-terna zählt 2025 zu den zehn führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland.
6 min read • Jun 23, 2025
Der Kundenservice in der Energiebranche steht vor einem Umbruch. Steigende Erwartungen, gesetzliche Vorgaben, digitale Kanäle und der zunehmende Fachkräftemangel zwingen Versorger zum Umdenken. Klassische Callcenter stoßen an ihre Grenzen. Die Antwort: ein intelligenter Customer Engagement Hub.
Moderne Kund:innen erwarten:
Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Prozesse und Systeme – etwa durch das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) und die GoBD.
Ein Customer Engagement Hub ist ein neues Paradigma der Kundenkommunikation. Er basiert auf:
Zusätzlich bedeutet ein Customer Engagement Hub:
Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement unterstützt Versorger bei der Umsetzung durch modulare Services, KI-Funktionalität und tiefe Integration in Systemlandschaften. Kombiniert mit der Power Platform lassen sich zusätzlich individuelle Prozesse schnell digitalisieren und automatisieren.
Kund:innen profitieren von einem konsistenten Serviceerlebnis über alle Kanäle hinweg. Durch automatisierte Prozesse und intuitive Self-Service-Funktionen sparen sie Zeit und erhalten schneller Lösungen für ihre Anliegen. Gleichzeitig stärkt proaktive Kommunikation die Einbindung der Kundschaft – individuell, vorausschauend und zuverlässig.
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels zeigen diese Beispiele auch, wie automatisierte Prozesse, Self-Service-Angebote und digitale Assistenten personelle Engpässe kompensieren können, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen:
Gerade im Kontext des Fachkräftemangels gewinnt die Optimierung von Serviceprozessen durch digitale Lösungen zusätzlich an Bedeutung. Automatisierung, intelligente Fallverteilung und Entlastung durch Self-Service reduzieren die Abhängigkeit von manuellen Ressourcen und erhöhen gleichzeitig die Serviceverfügbarkeit.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die enge Einbindung der Fachabteilungen. CRM ist kein IT-Projekt, sondern ein Business-Enabler. Deshalb sollten Projektteams interdisziplinär besetzt und nutzerzentriert organisiert sein.
Kund:innen profitieren unmittelbar von der schnelleren Einführung neuer Services. Standardisierte Prozesse sorgen für eine durchgehend hohe Servicequalität, während integrierte Feedbackschleifen kontinuierliche Verbesserungen und Innovationen ermöglichen.
BE-terna begleitet Energieversorger auf dem Weg zum modernen Kundenservice:
Unsere Erfahrung macht den Unterschied – für kleine Stadtwerke wie große Versorger.
Der Fachkräftemangel macht deutlich: Kundenservice muss effizienter und widerstandsfähiger werden. Ein Customer Engagement Hub ist dafür die richtige Antwort – er entlastet Mitarbeitende, automatisiert Prozesse und schafft gleichzeitig ein modernes, proaktives Serviceerlebnis für Kund:innen.
Ein leistungsfähiger Kundenservice ist längst kein Kostenfaktor mehr, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil. Die Transformation hin zum Customer Engagement Hub ist dabei mehr als ein technisches Upgrade – sie vereint Menschen, Prozesse und Technologie in einem neuen, kundenzentrierten Ansatz. Energieversorger, die diesen Wandel konsequent umsetzen, sichern sich Effizienz, Nähe zur Kundschaft und Zukunftsfähigkeit.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zu handeln. Kund:innen erwarten digitale Services – schnell, kompetent und zuverlässig. Moderne CRM-Technologien schaffen dafür die Basis, besonders wenn sie helfen, Personalressourcen gezielt einzusetzen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und digitale Kanäle effektiv zu steuern.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und bleiben Sie up-to-date.