Wir setzen unser Engagement fort und unterstützen auch in diesem Jahr Ärzte ohne Grenzen mit einer Weihnachtsspende. Im Fokus der Hilfsorganisation steht aktuell Haiti und die Sicherstellung der gesundheitlichen Grundversorgung in dessen Hauptstadt durch ein neu eröffnetes Krankenhaus.
Aktuelles Projekt: Ein Krankenhaus für die Hauptstadt von Haiti
Ärzte ohne Grenzen hat in
Port-au-Prince ein neues Unfallkrankenhaus eröffnet. Mit diesem Krankenhaus für
Menschen mit lebensbedrohlichen Verletzungen in der Hauptstadt von Haiti
reagiert die Nothilfeorganisation auf die sich verschärfende Gesundheitskrise.
Die politische und wirtschaftliche Krise in dem Land behindert sämtliche
Bereiche der medizinischen Versorgung.
Das Krankenhaus wurde am 27.
November im Stadtteil Tabarre in Port-au-Prince eröffnet. In den ersten fünf
Tagen wurden 21 Menschen aufgenommen. Etwa die Hälfte waren Gewaltopfer.
Zurzeit arbeiten dort 170 medizinische Mitarbeiter, darunter acht Chirurgen.
Bei der Eröffnung hatte das Krankenhaus 25 Betten, diese Zahl soll nun auf 50
erhöht werden. „Die Eröffnung des Krankenhauses war ein dringend notwendiger
Schritt. Aber das alleine wird nicht ausreichen“, sagt Jane Coyne,
Landeskoordinatorin von Ärzte ohne Grenzen in Haiti. „Krankenhäuser kämpfen gegen die drohende
Schließung."