
Viva Luzern
Business Intelligence für die Viva Luzern AG
Im Auswahlprozess fiel die Entscheidung auf das BE-terna Team, das Anfang 2017 mit der Umsetzung eines Managementinformations-systems mittels Power BI-Lösung von Microsoft betraut wurde..
Ausgangssituation
Managementinformationssystem
Ein zukunftsfähiges und flexibleres Managementinformationssystem wurde gewünscht, um den wachsenden Leistungsanforderungen Stand zu halten. Die Kriterien für die neue Lösung, ganz im Sinne der Digitalisierung, waren klar definiert: Durch die Integration der vielen Umsysteme und diversen Daten, sollten die Zahlen zentral und möglichst tagesaktuell zur Verfügung gestellt werden. Essenziell für die Viva Luzern AG waren hierbei die Benutzerfreundlichkeit sowie leicht verständliche Visualisierungen der Daten in Charts und Tabellen.Die richtige Entscheidung
Das BE-terna-Team konnte mit Microsofts BI-Lösung die Anforderungen der Viva Luzern AG zur vollsten Zufriedenheit erfüllen und vereinbarte Leistungs- ziele sogar übertreffen. Guido Odermatt, Leiter Controlling bei der Viva Luzern AG, ist überzeugt:Wir haben mit der Entscheidung für Power BI und BE-terna als Partner die optimale Basis für weitere Schritte in Richtung Zukunft geschaffen.
Vertrauen in die Microsoft Business Intelligence Lösung
Entwicklung mit dem BI-Lösungsansatz
Obwohl Power BI zum Zeitpunkt der Entscheidung Anfang 2017 noch technologisch limitierte Möglichkeiten hatte, hatte ich Vertrauen in die Weiterentwicklung von Microsoft und ihre BI-Lösung. 99% der von uns damals gewünschten Funktionalitäten können heute problemlos abgebildet werden!
Ein Dashboard für alle – Das Management Cockpit
Die neue BI-Lösung bei der Viva Luzern AG integriert perfekt die vorhande-nen Umsysteme und führt sämtliche Daten aus verschiedenen Quellen in einem System zusammen. Alle Mitarbeiter auf Managementebene haben somit Zugriff auf dieselbe Datenbasis und können über ein einfach bedienbares Dashboard die wichtigsten Kennzahlen über Convertibles oder Desktoprechner einsehen. Die Visualisierung mittels Ampelsystem ermöglicht die schnelle Vergleichbarkeit von KPIs wie beispielsweise die Bettenauslastung oder Anzahl der Eintritte der sechs Häuser und liefert valide Daten für strategische Entscheidungen. Durch die Einführung des Management Cockpits konnte zudem die Transparenz sowie Konsistenz der Daten gesteigert werden.
Unterstützen Sie Ihr Unternehmen mit einer modernen Datenanalyse-Plattform.
Mehr dazuOptimale Nutzung von Microsofts Power BI
Ressourcenersparnis und automatische Auswertung
Eine wesentliche Verbesserung für die Viva Luzern AG ergab sich auch insbesondere in Form von Zeiteinsparungen. Vorher aufwändige manuelle sowie repetitive Arbeitsprozesse laufen heute automatisiert. Analysen, die früher bis zu einer Stunde dauerten, können nun mit ein paar Mausklicks in weniger als einer Minute erstellt werden. Zudem sind die Daten nicht mehr nur statisch, sondern immer zum aktuellen Moment verfügbar sowie die Auswertungen und Darstellungen durch die Power BI-Lösung flexibler und individuell anpassbar. Dank stufenweiser Drilldowns ist die Datengranularität höher und die Nachvollziehbarkeit einfacher.
Projektergebnisse
- Konsistente Daten
- Einfache Bedienbarkeit
- Verständliche Visualisierungen
- Höhere Datengranualität und Nachvollziehbarkeit
- Wesentliche Zeitersparnis bei Auswertungen
Geschäftsvorteile
- Alle Daten in einer Lösung
- Überblick über alle Häuser hinweg
- Mobile Dashboards
- Entscheidungstool
- Automatisierte Auswertungen
- Transparenz
Über Viva Luzern AG
- Branche: Dienstleistung / Gesundheit
- Land: Schweiz
- Sitz: Luzern
- Mitarbeiter: 1.200
- BI-Anwender: 70