In der öffentlichen Wahrnehmung waren Kartendarstellungen wohl die "großen Gewinner" des Jahres 2020. Im Jahr 2021 ging es nahtlos so weiter, denn es wurde gerade ein neues Impfdashboard vom Gesundheitsministerium gelauncht. Die Daten dazu wurden auch auf data.gv.at veröffentlicht. Ein guter Zeitpunkt zu prüfen, wie Qlik Sense diese Geodaten automatisch in Gebietsebenen interpretiert.
Das Impfdaten .csv von data.gv.at enthält die Bundesländer-Namen als Text.
Qlik versucht für Kartendarstellungen diese Feldinhalten automatisch mit geonames.org abzugleichen. Das wird nicht online gemacht, sondern Qlik hat einen internen Lookup der mitinstalliert wird.
Das funktioniert bei den 9 Bundesländern in Österreich problemlos. Um Qlik bei der Flächenfärbung in der Gebietsebene zu unterstützen, sollte man auch immer die Einstellung Standort/Standorttyp erzwingen. Im Fall von Bundesländern ist das "Verwaltungsgebiet (Ebene 1)". Ein wenig Hintergrund zu dieser Einstellung findet sich in der Qlik Community am Beispiel der Stadt Springfield.
Für Bezirke (Verwaltungsgebiet (Ebene 2)) geht man ähnlich vor. Auch hier liefert data.gv.at etwa die "Anzahl Fälle pro Bezirk" für Corona-Daten. Leider passt die Schreibweise der Bezirksnamen hier nicht ganz so gut zu den Bezirksnamen auf geonames.org. Nach dem initialen Laden der Daten bekommen wir eine lückenhafte Gebietskarte in Qlik Sense.
Um das Problem zu lösen, muss man die Schreibweise von data.gv.at auf die Schreibweisen bei geonames.org anpassen. Statt Graz(Stadt) würde sich Qlik Sense etwa Graz Stadt erwarten.
Zur Korrektur der Bezirksnamen muss man (einmalig) ein Mapping der falschen Bezirksnamen durchführen. Wir haben hierfür ein Excel erzeugt.
Dieses Excel nutzen wir dann um ein neues Feld "BezirkClean" zu erzeugen.
GeoNames:
Mapping
LOAD
Bezirk,
Laut_GeoNames_org
FROM [lib://data_gv_at/BezirksnamenFürQlik.xlsx]
(ooxml, embedded labels, table is Sheet1) where len(trim(Laut_GeoNames_org)) > 0;
data:
LOAD
Bezirk,
applymap('GeoNames',Bezirk,Bezirk) as BezirkClean,
Anzahl,
Anzahl_Inzidenz,
GKZ,
"Timestamp"
FROM [lib://data_gv_at/Bezirke.csv]
(txt, utf8, embedded labels, delimiter is ';', msq)
;
Mit diesem Feld erzeugen wir wieder eine Gebietsebene. Als Standorttyp wählen wir "Verwaltungsgebiet (Ebene 2)".