Die Lösung für Automobilzulieferer

Ihr Motor für mehr Geschäftserfolg

Wir vereinfachen und beschleunigen Ihre Produktions- und Logistikprozesse sowie Ihre gesamten betriebswirtschaftlichen Abläufe - bleiben Sie auf der Überholspur. Selbst höchste Qualitätsanforderungen der Automobilhersteller können mit unserer Branchenlösung einfach umsetzt werden.

Ihre Vorteile

Unsere Lösung für die Zulieferer der Automobilindustrie unterstützt Sie speziell in folgenden Bereichen:

  • Einhaltung der vielfältigen Prozessanforderungen
  • Integration gängiger VDA- und Edifact-Formate
  • Effiziente Auftragsverwaltung mittels EDI
  • Reduktion manueller Eingaben auf ein Minimum
  • Verwaltung von Ladungsträgern und Verpackungsvorschriften
  • EDI unterstützter Wareneingang
  • Planung und Steuerung der Produktion 
  • Lagerverwaltung auf Basis mobiler Endgeräte

Case study

ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG: Mit Microsoft D365 Business Central stark in Fahrt

Das mittelständische Familienunternehmen aus dem Allgäu setzt in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb für ihre exclusiven Automobile und Weine künftig auf BE-terna und die auf D365 BC basierende Branchenlösung.
Erfahren Sie mehr dazu
  • Verarbeitung aller gängigen VDA- und EDIFACT- sowie weitere Nachrichtenformate durch den EDI-Konverter. 
  • Eingehende und ausgehende Nachrichten, wie z.B. Gutschriftsanzeigen, Rechnungen, Lieferscheine, Lieferabrufe, usw.
  • Unterstützung auch nicht automobiler Formate (z.B. ORDERS).
  • Unterstützung OEM-spezifischer Prozesse: PUS (Opel), PUO (Valeo), Zeitscheiben (Porsche), Perlenkette (Audi), Trailerladung (MAN) 
  • Automatische Befüllung der Ladungsträger nach Verpackungsvorschriften. 
  • Konsi-Abwicklung mit Eingangs- und Abgangsmeldung sowie Bestandsmeldungen.
  • Prüfkriterien und Workflows wie z.B. Frozen Zone bei LAB-Freigabe.
  • Cockpit-Funktionalitäten für die Prozess-Steuerung.
  • Transparenz durch einfachen Kontenabgleich am Monatsende mit Nachweis der Aus- und Eingangsbuchungen. 
  • Integrierte Postenstruktur für Ladungsträger.
  • Möglichkeit zur Hinterlegung von alternativen Verpackungsvorschriften pro Artikel und Kunde.
  • Leergutannahme und Leergutrückgabe mit eigenem Beleg
  • Abbildung von Dreiecks-Beziehungen

  • Überblick über Artikel, Mengen und Liefertermine
  • Volumen- und Gewichtsberechnung bei gleichzeitiger Vorschau der benötigten Ladungsträger.
  • Automatische Erstellung von Warenausgangsbelegen für verfügbare Artikel
  • Führung der Artikel in Gebinde (Verpackungsstruktur) am Lager
  • Scannerunterstützte Lagerbewegungen (auch nach FIFO)
  • Unterscheidung zwischen Kreditor-, Produktions- und Kunden-Verpackung
  • Ladungsträgerüberblick
  • Umpackaufträge, falls Ware nicht in Kundenverpackung
  • Elektronische Bestellabwicklung nach VDA und EDIFACT und Planzahlenübermittlung per Lieferabruf (EDI oder Email) an Lieferanten. 
  • Flexible Reaktion auf Auftragsplanung der Kunden durch eine Eins-zu-Eins-Weitergabe an Ihre Lieferanten.
  • Verbuchung eingehender Lieferschein-DFÜ. Einfach, schnelle und sichere Gestaltung des Wareneingangs.
  • Unterstützung der Konsi-Abwicklung.
  • Vereinbartes Gutschriftsverfahren oder Empfang der Rechnungs-DFÜ.
  • Verwaltung der Fremddienstleistungen und Beistellungen.
  • Prozessoptimierung mittels Workflows und Cockpits
  • Auswertungen und Analysen auf Knopfdruck

Finden Sie die perfekte Ergänzung

Bringen Sie Beschleunigung in Ihr System und runden Sie Ihre Automotive-Lösung ab.

Analytics für Automobil-zulieferer

Optimieren Sie gesamte Wertschöpfungskette mit Hilfe von BI und AI.

Field Services

Statten Sie Ihre Service

Ein ERP-System, das auf die Automotive-Anforderungen von Zulieferern zugeschnitten ist, erleichtert die Audits mit den OEMs enorm.

Author Unknown, Gubesch Group