Um den wachsenden Anforderungen an das ERP-System gerecht zu werden und die Zufriedenheit und Produktivität der User zu erhöhen, beschloss EurimPharm, gemeinsam mit BE-terna auf die neueste Version von Infor M3 zu migrieren. Oberstes Ziel im Projekt war es, die Firmenstruktur mit den insgesamt 12 Divisionen und der daran anknüpfenden internen Verrechnungslogik komplett abbilden zu können. Die GMP-Anforderung, die Validierung von M3 und schließlich die Abbildung des Dispositionsprozesses waren weitere Hauptziele.
Releasewechsel macht Mitarbeiter agiler und vitaler
Insgesamt können die Mitarbeiter von EurimPharm nach dem Releasewechsel noch effektiver und effizienter in ihren spezifischen Rollen agieren. Neue Funktionalitäten und die ergonomisch exzellente Benutzeroberfläche von Infor M3 erhöhen die Produktivität und Zufriedenheit der 235 Benutzer weiter.