
GRANULDISK
Wenn ein Unternehmen versucht noch effizienter zu werden, ist es oft essenziell die Prozesse des Unternehmens zu verbessern. Das war es, was der schwedische Topfmaschinenhersteller GRANULDISK sich zum Ziel gesetzt hat. Um dies zu erreichen, aktualisierte GRANULDISK sein Microsoft AX2009 auf Microsoft Dynamics 365. Dadurch gelang es dem Unternehmen seine Effizienz zu verbessern und die Produktionszeit sowie Fehler zu reduzieren.
GRANULDISK und Sandberg Development Group
GRANULDISK ist ein schwedischer Hersteller von Topfspülmaschinen. Seit seiner Gründung im Jahr 1987 liefert GRANULDISK seine Maschinen an Unternehmen in der ganzen Welt. GRANULDISK setzt dabei auf Nachhaltigkeit und seine Maschinen verbrauchen weniger Wasser als alle anderen vergleichbaren Produkte auf dem Markt. GRANULDISK ist Teil des schwedischen Familienunternehmens Sandberg Development Group, das Minderheits- und Mehrheitsbeteiligungen an acht schwedischen Unternehmen hält. Sandberg investiert in innovative und neue Technologieunternehmen, zu denen auch GRANULDISK gehört.
Der Bedarf an mehr Innovation
GRANULDISK wusste, dass die Zukunft digital ist und wollte daher einige der derzeitigen Prozesse optimieren. Außerdem war für Sandberg auch der innovative Aspekt wichtig. Das heißt, um eine noch innovativere Organisation zu schaffen, musste GRANULDISK selbst mit neuen Technologien innovieren. Des Weiteren war eines der Ziele die Produktionszeit und die Fehler in der Organisation zu reduzieren.
Upgrade auf eine „One Version“
Ein grundlegender Punkt für die Wahl des neuen ERP-Systems war es, dass das neue System für einen langen Zeitraum genutzt werden kann und nicht innerhalb von ein paar Jahren geändert werden muss. Aus diesem Grund fiel die Wahl auf Microsoft Dynamics 365, ein One Version System. Das bedeutet, dass es keine weiteren Systeme zu implementieren gibt. Daher entschieden sich GRANULDISK und die Sandberg Development Group dazu, die ERP-Lösung von GRANDULDISK von Microsoft AX2009 auf Microsoft Dynamics 365 umzustellen. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Nutzung der umfangreichen Funktionalität des Dynamics 365-Standardanwendungssystems mit den Fortschritten, die es in der One Version des Systems gab. Diese neue Implementierung hat dazu geführt, dass die Produktion von GRANULDISK effektiver ist und die Zeit für die Auftragsabwicklung verkürzt wurde.
Verbesserte Effizienz mit Dynamics 365
Das
Gesamtergebnis der neuen Implementierung von GRANULDISK ist, dass die
Organisation jetzt effektiver arbeitet. Das bedeutet, dass alle Prozesse des
Unternehmens optimiert wurden - von der Herstellung bis zur Lieferung. Darüber
hinaus unterstreicht es auch den Wert der Nachhaltigkeit, da die Produktion nun
so strukturiert ist, dass Fehler und Produktionszeit reduziert werden. Je
weniger Fehler auftreten, desto nachhaltiger ist die Produktion. Für die
Sandberg Development Group passt dieses neue System zu ihren allgemeinen
organisatorischen Werten, da GRANULDISK ihre Technologien jetzt noch weiterentwickelt
hat.
Nach dieser Implementierung mit BE-terna sind wir nun bereit für noch mehr Upgrades und Implementierungen innerhalb der Sandberg Development Group.
Die ERP-Lösung für Finanzwesen und Supply Chain Management an mehreren Standorten
Mehr dazu